Atomkraft? Mehr Rationalität bitte!
In dem Dokumentarfilm „Countdown für die Ewigkeit“ treffen Theorien über Nachrichten an die Zukunft und konkrete Planung und Praxis der Einlagerung atomarer Abfälle in Deutschland aufeinander.
Angesichts der Jahrtausende anhaltenden Gefährlichkeit atomarer Stoffe sind Gedanken an entsprechende Warnsysteme für die Zukunft notwendig. Wie können wir noch in 10.000 Jahren vor den Gefahren der radioaktiven Stoffe warnen?
Welches gefährliche Erbe unsere Zivilisation nachfolgenden Generationen hinterlässt ist erschreckend und verdeutlicht auch uns die Dringlichkeit zum Atomaren-Stopp!
Bayerns Regierung, die CSU, hat es jahrelang versäumt, sich an zeitgemäße Begebenheiten zu orientieren. Kein Wunder, sie sind zu oft mit eigennützigen Geschäften beschäftigt, wie man es nicht nur im Fall der Maskendeals erkennen konnte. Man könnte die Vetternwirtschaft und Industrienähe der CSU auch als eingeschworene Clan-Kriminalität betrachten. Näher am Menschen? Das glaubt die CSU doch selber nicht.
Zur Erinnerung an die zerstörerischen CSU-Machenschaften:
Die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf (WAW) in Wackersdorf im bayerischen Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz sollte die zentrale Wiederaufbereitungsanlage (WAA) für abgebrannte Brennstäbe aus Kernreaktoren in Deutschland werden. Mit Verschleierungs- und Vertuschungsmethoden, wollte die CSU dieses höchst gefährliche, toxische Vorhaben durchbringen - ohne Rücksicht auf die Gesundheit der Bevölkerung. Der aus Steuermitteln finanzierte Bau, begonnen 1985, wurde von massiven Protesten von Teilen der Bevölkerung begleitet und 1989 eingestellt. Er gilt als eines der umstrittensten Bauprojekte in der Geschichte der Bundesrepublik.
Wir haben es den damaligen Aktivisten zu verdanken, dass dieses Vorhaben nicht realisiert wurde!
In der nachfolgenden arte Dokumentation „Versenkt und vergessen“ wird deutlich was für Gefahren derartige Aufbereitungsanlagen für die Menschen bedeuten (Leukämie/Blutkrebs!).
Trauen wir niemals der CSU - diese Amigo-Partei hat am allerwenigsten das Wohl der Menschen im Auge! Sie ist für viele Umweltgifte, die das Leben der Menschen beeinträchtigen, verantwortlich (Beispiel: PFOA - das Trinkwasser, die Umwelt und Lebensmittel ganzer Regionen wurden für Jahrzehnte verseucht, "dank" der CSU!).
Der Ausbau „erneuerbarer“ Energien wurde von der CSU lange vernachlässigt und verhindert. Doch sind Atomkraftwerke die Lösung?
Nein! Wenn es um die Sanktionen gegen Russland geht, ist es nahezu absurd, Atomkraftwerke weiterlaufen zu lassen. Woher kommt das benötigte Uran? Aus Russland!
Genauso absurd sind Gasimporte, zum Beispiel aus Israel oder manch anderen Ländern, die selber das Gas aus Russland kaufen und überteuert weiterverkaufen. Das Leid der Einen wird zum Geschäftsmodell der Anderen. Auch die Ukraine bezieht ihr Gas und das Uran für ihre AKWs nach wie vor aus Russland!
Wohin mit dem Atommüll? Unsere Meere und unser Grund und Boden sind schon stark mit radioaktivem Müll verseucht. Vor den Mittelmeerküsten kippt die kriminelle Atom-Müll-Mafia regelmäßig das Gift ins Meer. Mancher Orts geschieht das ganz legal durch Wiederaufbereitungsanlagen in Frankreich und GB. Auch in den Osteuropäischen Ländern wird der hochtoxische Müll illegal entsorgt. Wer wundert sich noch über Fischsterben?
Atomkraftwerke sind nicht die Zukunft. Sie sind eine langfristige Gefahr für Leib und Leben der Menschheit und der Umwelt.
Versenkt und vergessen
Atommüll vor Europas Küsten
arte Dokumentation:
Die nachfolgende Dokumentation „Countdown für die Ewigkeit“ ist etwas älter, aber an der Problematik hat sich nichts geändert:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen