Direkt zum Hauptbereich

Rechte Ideologie und Propaganda in israelischen Lehrbüchern. Eine freie Demokratie sieht anders aus!

Die israelische Armee hat zum ersten Mal zugegeben, dass die palästinensisch-amerikanische Journalistin Shireen Abu Akleh von einem israelischen Soldaten während eines israelischen Überfalls im besetzten Westjordanland im Mai erschossen wurde. 

Der Abschluss der internen Untersuchung kommt nach monatelanger Empörung von Abu Aklehs Familie und Menschenrechtsaktivisten über Israels anfängliche Behauptung, dass die Kugel aus palästinensischem Feuer stammte. Die USA antworteten, indem sie sagten, sie würden Israel unter Druck setzen, seine Einsatzregeln zu überprüfen. Abu Aklehs Familie sagt, es sei nicht genug, und fordert ein Treffen mit Präsident Biden. "Zu der wirklichen Rechenschaftspflicht gehört es, den Soldaten, der Shireen getötet hat, zur Rechenschaft zu ziehen... und die gesamte Politik zu ändern, die weiterhin Gewalt gegen Palästinenser ausübt“, sagt Shireen Abu Aklehs Nichte, Lina Abu Akleh. Democracy Now!

 

DEMOCRACY NOW!





Rechte Ideologie und 

Propaganda in israelischen 

Lehrbüchern 

Von Hintergrund.de 

Ein Interview mit Peled-Elhanan, Literaturwissenschaftlerin und Professorin in Israel


„Schreckliche Erziehungsmethoden“ 

Palästinensische Bankangestellte, Kindergärtner, Zahnärzte und Automechaniker – in israelischen Schulbüchern existieren Araber als „normale Personen“ nicht. Sie würden lediglich als „Bedrohung“ und „Problem“ bezeichnet. Die Lehrbücher dienten als Werkzeuge zur „Einimpfung diskriminierender und rassistischer Anschauungen“ und „Ignoranz“ gegenüber den arabischen Nachbarn, sagt Nurit Peled-Elhanan, Autorin einer Studie mit dem Titel „Palästina in israelischen Schulbüchern. Ideologie und Propaganda in der Bildung“. 

Mit prästabilisierten Negativ-Klischees und Zerrbildern würden jüdische Jugendliche in die Armee eingezogen, „um die israelische Politik gegen die Palästinenser durchzusetzen, deren Lebenswelt ihnen unbekannt ist und deren Existenz sie fürchten und ablehnen gelernt haben“. Der Staat Israel habe zu keinem Zeitpunkt die Friedenserziehung und die Koedukation von jüdischen und palästinensischen Schülern gefördert. 

Peled-Elhanan ist Literaturwissenschaftlerin und Professorin an der Hebrew University of Jerusalem, wo sie Spracherziehung lehrt. Sie ist Friedensaktivistin und Mitbegründerin des Russell-Tribunals zu Palästina, das 2009 nach der Operation „Cast Lead“ der israelischen Armee auf dem Gaza-Streifen ins Leben gerufen wurde. 2001 erhielt sie den Sacharow-Preis des Europäischen Parlamentes. Susann Witt-Stahl sprach kurz vor der Knesset-Wahl mit Nurit Peled-Elhanan über die Erziehung zum Rassismus und Militarismus im israelischen Bildungssystem sowie den Rechtsruck in ihrem Land. 

Hintergrund: Sie gehen, wie Sie sagen, in Ihrer Forschung der Frage nach, wie es möglich ist, dass israelische Jugendliche, die „angeblich gemäß aufgeklärten humanistischen Werten erzogen werden“, oftmals in der Armee „zu schrecklichen Monstern werden“. Welche Reaktionen ernten Sie auf Ihre Arbeit? 

Nurit Peled-Elhanan: Mein Buch wird hier weder akzeptiert noch wird es in irgendeiner Weise diskutiert. Ich werde zu keiner einzigen Konferenz oder zu Projekten über israelische Lehrbücher eingeladen. Die Kritik, die ich von anderen Wissenschaftlern, wie beispielsweise von dem Historiker Elie Podeh, bekomme, lautet, ich würde den Fortschritt, der in den Schulbüchern erkennbar sei, missachten. 

Gibt es denn Fortschritte? 

Nach der Meinung dieser Leute ist das schon der Fall, wenn der Begri` „Nakba” verwendet wird. In den Schulbüchern von heute gibt es mehr historische Details über den Krieg von 1948. Vereinzelt werden die Massaker an den Palästinensern erwähnt. Ich sehe aber keinen wahren Fortschritt, denn die Ideologie ist die gleiche geblieben. 

Zu dieser Ideologie gehört die negative Darstellung der Palästinenser. Sie sagen, diese kämen nur als Ali-Baba-Karikaturen, Terroristen, primitive Bauern oder Flüchtlinge oder gar nicht vor. Welche Botschaft wird mit diesen Bildern bzw. mit dem Bilderverbot transportiert? 

Wenn man so viele Menschen unterdrücken und kontrollieren will, dann muss man ihnen ihr menschliches Antlitz nehmen und es durch Stereotype ersetzen. Die Palästinenser werden nicht als Individuen gezeigt, nicht als Menschen mit einer Kultur, sondern nur als Problem und als Bedrohung, die beseitigt werden müssen. Es ist viel einfacher, jemanden zu töten, der keine menschlichen Züge trägt, als jemanden, den man kennt und der einem vertraut ist. Es geht darum, gute Soldaten aus den Schülern zu machen. Je weniger sie wissen, desto besser. 

Wann tauchte die antipalästinensische Propaganda in den Schulbüchern auf? Ist sie seit der Staatsgründung vorhanden und gehört zur Matrix des israelischen Bildungssystems? Gab es Unterschiede zwischen der Zeit vor dem Sechs-Tage-Krieg und danach und während der beiden Intifadas, dem Oslo-Friedensprozess und nach 9/11? 

Nein. Es zeigt sich durchgehend eine kolonialistische Haltung. Die Judaisierungsideologie geht mit der Forderung der Entarabisierung des Landes einher. Und 9/11 wird als Ereignis rezipiert, das nur noch beweist, dass wir die ganze Zeit im Recht waren. 

Sie kritisieren, dass auf den israelischen Landkarten Palästina und seine arabische Bevölkerung nicht existieren. Ist das nicht die logische Konsequenz aus dem zionistischen Mythos, dass Palästina ein „Land ohne Volk für ein Volk ohne Land ist“? 

Das ist seit jeher der Slogan aller kolonialen Projekte. Die Eingeborenen werden nicht zu den menschlichen Wesen gezählt. Schon Kolumbus war der Meinung, der amerikanische Kontinent sei menschenleer gewesen. Dass es Palästina auf israelischen Landkarten nicht gibt, ist eine politische Entscheidung. Israel will Palästina nicht als Nation anerkennen. 

Die Landkarten zeigen auch nicht die „grüne Linie”, die mit dem Wa`enstillstand von 1949 gezogene Grenze Israels zum Westjordanland, sondern nur das „Heilige Land”, das auch das seit 1967 besetzte Samaria und Judäa einschließt und in dem mittlerweile Hundertausende von Juden illegal siedeln. Heißt das, im israelischen Bildungssystem wird eine Zwei-Staaten-Lösung gar nicht in Erwägung gezogen? Welche Friedenslösung wird propagiert? 

Es ist keine Lösung vorgesehen. Es gibt nur die Botschaft, die Palästinenser wollen keinen Frieden. Sie wollen uns töten, und sie wollen die Juden auslöschen. Die Frage Ein-Staat-Lösung oder Zwei-Staaten-Lösung wird nicht erörtert. 

Werden in den Schulen auch keine anderen Konzepte für einen Friedensprozess diskutiert? 

Nein, nie. Das gilt für das gesamte Bildungssystem in Israel. Es wird nur gelehrt, dass Yitzhak Rabin es versucht habe, aber gescheitert sei, weil die Palästinenser nicht einlenken wollten und das Oslo-Abkommen nicht eingehalten hätten. 

Israel hat sich 2005 vom Gaza-Streifen zurückgezogen, hält aber an seiner Belagerung fest. Wie werden Gaza und seine Bewohner in den Lehrbüchern beschrieben? 

Darüber wird nicht gesprochen. Die Kinder erfahren, dass der Sinai zurückgegeben wurde, um Frieden mit Ägypten zu schließen. Sie erfahren, dass Gaza ein sehr gefährlicher Ort, die Hamas eine terroristische Organisation sei, die Raketen auf Israel abfeuert. Deshalb muss unsere Armee, so die Begründung, dort reingehen. 

Und was lernen israelische Kinder über den Iran? Wird Kriegspropaganda betrieben? 

Ja. Egal, ob es um den Iran geht, um Libanon, Syrien oder Jordanien – alles, was die Kinder lernen, ist, dass wir von Feinden umgeben sind, die uns vernichten wollen. Die Schüler erfahren viel über Europa, aber kaum etwas über unsere Nachbarn. Vielleicht einmal etwas über die iranische Wirtschaft aus einem Geographiebüchern, aber nichts über die Literatur, nichts über die Menschen, die dort leben. Nie. 

Sie forschen auch intensiv zu dem Umgang mit dem Tod in den Schulbüchern. Die israelische Jugend wird dazu erzogen, sich zu opfern und es akzeptabel zu finden, andere zu töten. Ist es nicht völlig normal, dass in einem Land, das seit 65 Jahren mehr oder weniger in einem konstanten Kriegszustand lebt, eine entsprechende „Moral“ – der Auflösung zivilgesellschaftlicher Tabus und der Brutalisierung der Bevölkerung – entwickelt wird? Oder haben sich in Israel besondere heroische Mythen herausgebildet? 

Nein. Wie überall heißt es: Wir müssen wachsam sein, unsere Feinde schlagen. Niemand hilft uns, alle sind antisemitisch. Die Nation, das zionistische Narrativ und die Loyalität zum Staat und zu den Streitkräften ist das Wichtigste. In den USA gibt es eine ähnliche Erziehung. Aber deren Feinde sind weit entfernt. Das einzig Besondere an Israel ist: Es ist nicht ein Staat, der eine Armee hat – es ist eine Armee, die einen Staat hat. Sie ist heilig und erfährt eine Bewunderung, die herausragend ist in der Welt. Es ist eine merkwürdige Melange aus Faschismus und Religiosität, die sie zum zentralen Wert des Lebens erheben. Jeder will zur Armee. Sie ist die Eintrittskarte in die Gesellschaft. 

Ist das nicht auch ein Ergebnis der Tatsache, dass die Bevölkerung das kollektive Trauma der Shoah zu bewältigen hat und mit dem partikuralen Imperativ „Es darf uns nie wieder passieren“ und nicht mit dem universellen Imperativ „Es darf nie wieder passieren“ sozialisiert wurde? 

Mit der Shoah wird in einer sehr manipulativen Art umgegangen. Die Idee eines Staates Israel ist lange vorher entstanden. Die zionistische Führung hat nichts unternommen, um den verfolgten Juden zu helfen. Ben Gurion hat sich nicht um sie gekümmert. Und heute benutzt die Regierung die Shoah, um die Kinder zu traumatisieren und sie die nichtjüdischen Anderen fürchten zu lehren. Jedes Jahr zum Holocaust-Gedenktag werden den Schülern Horror-Bilder gezeigt und von den „Gojim“ erzählt, die die Juden ermorden wollen. So ist es sehr einfach zu sagen, töte deinen Nachbarn – er ist einer von ihnen. Die Shoah ist ein geeignetes Werkzeug, um eine permanente Panik und Hysterie zu erzeugen. Das ist eine schreckliche Erziehungsmethode. 

Die israelischen Schüler werden für einen Besuch der Holocaust-Gedenkstätte in Auschwitz nach Polen geschickt. 

Es sind vorwiegend die Kinder der Eliten, die dorthin fahren, bevor sie in die Armee eintreten. Die Eltern müssen das Geld für die Reise aufbringen. Aber alle Jugendlichen möchten mit. Sogar die arabischen, in der Ho`nung, auch einen Platz in der Gesellschaft zu bekommen. Bei dem Auschwitz-Besuch lernen sie, dass wir eine starke Armee brauchen, damit das nie wieder passieren kann und dass die Araber, vor allem die Palästinenser, die „Nazis von heute“ sind. Über die historischen Geschehnisse damals und die Ursachen, auch über Polen, erfahren die Kinder kaum etwas. Daher sind viele Holocaust-Forscher gegen diese Fahrten. Einige Schulen gehen analytischer mit der Shoah um und behandeln beispielsweise die Frage, wie jemand zum Massenmörder wird oder dazu kommt, andere Kriegsverbrechen zu begehen. Aber ein kritischer Bezug zu den Taten unserer eigenen Armee wird dabei niemals hergestellt. „Es darf nie wieder irgendjemanden passieren“, hört man allerdings nirgendwo, nicht in Europa, nicht in Amerika – und natürlich nicht bei uns. Uns ist es egal, wer der Feind ist, solange er nicht Jude ist. Er ist antisemitisch und will uns umbringen. Daher müssen wir ihm zuvor kommen und ihn töten. 

Welche Rolle spielt der Mythos, die israelische Armee sei die „moralischste Armee der Welt“? 

Vielleicht stimmt es, und andere Armeen sind noch schlimmer. Oh ja, wir sind moralisch – sehr moralisch! 

Und zwar weil...? 

Natürlich weil wir Juden sind! Wir haben humanistische Werte, die alle aus dem Judentum stammen. Vor allem die Schulbuch-Veröffentlichungen der letzten Jahre enthalten eine Unterrichtseinheit, die „Die israelische Kultur“ genannt wird. Da wird gelehrt, dass wir die am höchsten entwickelte Moral haben, die wir die Welt lehren. Daher können wir auch kein Unrecht begehen. Sogar Massaker – es wird immer ein Weg gefunden, sie zu legitimieren. Beispielsweise mit der Behauptung, sie seien nötig gewesen, um einen jüdischen Staat für eine jüdische Mehrheit aufzubauen. 

Wie gehen israelische Lehrer mit Rassismus und Geschichtsfälschungen in den Schulbüchern um? Gibt es Protest? 

Nein. Die Lehrer sind ja nach demselben Muster erzogen. Sie haben in der Regel kein Problem damit. Die eine oder andere Diskussion gibt es, aber nur in einer Bewegung mit dem Namen „Politische Lehrer“ – eine private Initiative. 

Gibt es keine Interventionen, beispielsweise von kritischen Gewerkschaftern aus dem Bereich Erziehung? 

Nein. Die kümmern sich lediglich um die Gehälter. Es gibt einen Gewerkschaftschef, der linke Kritik gegen die Okkupation geäußert hat. Der wird nun gefeuert. Er ist eine Ausnahme. Die Leute hier haben Angst. Sie wollen einen Job und keinen Ärger. Sie schwimmen mit dem Strom. 

Was ist aus den kritischen Diskursen geworden, die die Neuen Historiker in Israel angeschoben haben? Benny Morris beispielsweise hat eine Hundertachtziggrad-Wende vollzogen und unterstützt heute die israelischen Rechten... 

Die meisten Neuen Historiker haben das Land verlassen, beispielsweise Ilan Pappé und Avi Shlaim. Sie hatten keinen EinCuss auf die Schulbücher, nur innerhalb der israelischen Linken. Oder sie sind wie Benny Morris, der sagt: Ja, es ist wahr, wir haben ethnische Säuberungen vorgenommen, aber zu unserem Besten. Morris spielt eine wichtige Rolle in vielen Lehrbüchern – immer wenn der Standpunkt der Palästinenser gefragt ist. Es wird nicht geduldet, dass arabische Historiker zu Wort kommen, also wird an ihrer Stelle Benny Morris zitiert. 

Es gibt Schulbücher, die kritische, zumindest ausgewogene Positionen beziehen, die aber nicht verwendet werden. Wie ist das möglich – es gibt keine Zensur in Israel? 

Die Lehrbücher werden von privaten Verlagen für den freien Markt produziert. Die Auswahl ist groß. Aber es gibt Komitees, die die Bücher prüfen. Alle, die beispielsweise Zitate von Palästinensern enthalten oder zu links sind, werden einfach nicht autorisiert. 

In einem Interview von 2011 sagten Sie, Israel „nähert sich dem Faschismus in einer Geschwindigkeit, die sich niemand vorstellen konnte“. Was sagen Sie heute? 

Nun ist der Faschismus fast da. Als Lieberman mitregierte, sagte ich, wir werden ein faschistisches Regime bekommen. Eigentlich ist es schon längst Wirklichkeit. Leute werden entlassen, weil sie eine unbequeme Meinung haben. Die Menschen sind sehr eingeschüchtert. Harte Zeiten, vor allem für die Palästinenser. 

Und für Sie? 

Als ich an der Universität von Tel Aviv gelehrt habe, musste ich eine schriftliche Erklärung abgeben, dass ich auf politische Äußerungen vor den Studierenden verzichten werde – das repressive gesellschaftliche Klima wirkt. Aber das ist nicht so tragisch. Den Palästinensern ergeht es weitaus schlechter. 

Und welche Perspektive haben die Juden in der israelischen Gesellschaft? 

Eigentlich ist das israelische Bildungssystem sehr gut; es wird viel darin investiert. Es besteht ein Widerspruch zwischen den humanistischen Werten, zu denen die Schüler erzogen werden, und der Tatsache, dass jene nur für Juden gelten. Der Rassismus macht ja nicht bei den Palästinensern Halt. Er richtet sich auch gegen die jüdische Bevölkerung. Man holt arabische und äthiopische Juden aus demographischen Gründen in das Land und behandelt sie wie Dreck. Israel ist der einzige Ort, an dem Juden im Namen des Judentums diskriminiert werden, weil sie angeblich nicht jüdisch genug sind. An keinem Ort der Welt leiden Juden so sehr für ihr Jüdisch-Sein. Rassismus und Militarismus beherrschen hier alles. Es gibt so viele wunderbare Jungen und Mädchen, die Gutes tun wollen, aber zu Dingen getrieben werden, die sie den Rest ihres Lebens für sich rechtfertigen müssen. Die jüdische Kultur – Universalismus, umfangreiche Sprachkenntnisse, soziales Engagement – geht hier völlig den Bach runter. Es gibt eine Melange aus Ignoranz und Kleingeist. Wissen wird nur noch auf Hebräisch vermittelt. Literatur und Philosophie spielen keine Rolle mehr. Alles fließt in die Maschinerie von Rassismus, Besatzung und Unterdrückung. Das ist sehr traurig. 

Vielen Dank. 

 Textquelle: https://www.hintergrund.de/feuilleton/zeitfragen/rechte-ideologie-und-propaganda-in-israelischen-lehrbuechern/  | Veröffentlicht am 20.02.2013 




Israel ein demokratischer Staat der zur Stabilisierung des Nahen-Osten beitragen kann?

Wohl kaum. Eine Regierung, die die eigenen Bürger, systematisch zu künstlich erschaffenen, rassistischen, kaltblütigen Mördern ausbildet, beherrscht nicht die Kunst der Friedensbildung. Kunst kommt von „Können“ und nicht von „künstlich“. Die Bedeutung Frieden kommt von „Freundschaft - sich nahe sein“ und „Schonung“. Nicht von „Lügen“, „Waffengewalt“,„Machtmissbrauch/Unterdrückung“ und „Diebstahl“.

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Kinder in der Regel ein besonders ausgeprägtes Gerechtigkeits- und Hilfsbereitschaftsempfinden in sich tragen und mitfühlend sind.

Wenn sich ein Staat zur Aufgabe gemacht hat, Menschen diese mitfühlenden, humanen Eigenschaften abzuerziehen, so ist das ein staatliches Vergehen gegen die Menschlichkeit.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pugwash: „Remember Humanity and Forget the Rest“

Aktuelle Beiträge: bitte hier klicken Freimaler-Kunstloge München Unser vorerst letzter Beitrag.  Deutschland hat sich spätestens seit gestern dazu entschlossen, aktive Kriegspartei zu werden. Passive Panzerlieferungen führen letztendlich zum aktiven Mord. Wir sehen keinen Grund mehr, uns für dieses Land zu engagieren und stellen unsere Beiträge ein.    Dem Frieden der Welt zu dienen, so steht es in der Präambel des Grundgesetzes geschrieben. Dieser Leitsatz ist mittlerweile so nichtssagend, leer und verkommen, wie unsere korrupten Politiker, abhängigen Medien und unsere skrupellose Industrie.  Und die Menschen? Sie sind zu leise, zu schwach, zu bequem, zu leicht manipulierbar. Der Sinn unseres Engagements für dieses Land ist uns nach über 10 Jahren und mit der gestrigen Entscheidung des Bundeskanzlers abhanden gekommen. Wo bleiben die Stimmen der Intellektuellen? Wo der Aufschrei der Bevölkerung?   Es macht für uns keinen Sinn mehr, uns in diesem fremdgesteu...

Bundeskanzler Scholz, bitte bleiben Sie standhaft! Für Friedensziele, statt für menschenverachtende Kriegstreiberei!

Nach wie vor, sind die meisten Deutschen gegen verschärfte Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete, wie in die Ukraine. Laut einer aktuellen Umfrage sind 67 % gegen weitere Rüstungsexporte bzw. finden die bisherige militärische Unterstützung ausreichend. Darüber können auch die offensichtlich medialen Neigungen nicht hinwegtäuschen.   Friedensziele und diplomatische Bemühungen sollten an erster Stelle stehen, statt sinnlose, kriegsverlängernde Tötungsmaschinerien zu exportieren. Wohin soll das führen? Zu einer Ausweitung des Krieges auf ganz Europa? Dazu, dass Deutschland alle Reserven vergibt und im Notfall selber keine Verteidigungsmöglichkeiten mehr hat? Dazu, dass immer mehr Menschen ihre Heimat verlassen müssen? Humanitäre Unterstützung JA. Rüstungsexporte NEIN! Dieser menschenverachtende und nur einigen wenigen skrupellosen, profitgierigen Leuten zugunsten kommende Wahnsinn muss gestoppt werden. Wir sollten froh darüber sein, dass Bundeskanzler Olaf Scholz Be...

CDU & CSU = RECHTSRADIKALE?!

Im Herbst 2023 wird in Bayern gewählt. Zur Einstimmung  präsentieren wir Ihnen in dieser Woche jeden Tag eine  unangenehme Wahrheit über die CSU.  CDU & CSU = RECHTSRADIKALE?! Die rechtsorientierte Haltung und Spaltung der Union zieht sich bis heute fort.  Integration betrifft alle Menschen, auch die Deutschen und nicht nur die Migranten. Deutschland ist ein Einwanderungsland und aus demographischer Sicht, wird es in den nächsten Jahren jährlich 400.000 Einwanderungen brauchen, um die stabile wirtschaftliche Lage und den Wohlstand Deutschlands beibehalten zu können. Es fehlt an Fachkräften in allen Bereichen. Statt sich den Herausforderungen und den Planungen der benötigten Infrastruktur zu widmen, schürt die Union Fremdenfeindlichkeit und befeuert die Ausgrenzung von Menschen in unserer Gesellschaft. Aktuelles Beispiel ist die Eskalation in der Silvesternacht. Anscheinend will die Union den Tatsachen nicht ins Auge sehen. Ausschreitungen, die sich nicht nur zur ...

CDU/CSU = GEISTIGE BRANDSTIFTER und FACHKRÄFTE-VERHINDERER

Im Herbst 2023 wird in Bayern gewählt. Zur Einstimmung  präsentieren wir Ihnen in dieser Woche jeden Tag eine  unangenehme Wahrheit über die CSU.   CDU CSU = VERFASSUNGSFEINDLICH?! Wer Rassismus schürt und zudem wissentlich und willentlich die Industrie und Wirtschaft daran hindert,  Ausbildungsplätze zu besetzen und Fachkräfte zu gewinnen, destabilisiert die wirtschaftliche und soziale Lage Deutschlands. Das Verhalten des einstigen Wirtschaftsministers Altmaier in diesem Video ist absolut unverständlich und war wohl kaum produktiv.  Abgesehen von der gesetzlich festgehaltenen Religionsfreiheit, hatte sein Auftreten fast schon staatsfeindliche Züge. Oder wie soll man es sonst interpretieren, wenn ein gewählter Volksvertreter das Wohl des Staates missachtet und auch noch das Grundgesetz? Eine CSU, die andersgläubige Mitglieder dermaßen ausgrenzt und diffamiert, wie am Beispiel im Video zu sehen (das ist nur ein Beispiel von vielen), grenzt Gleichzeitig 30 % ...

Interview mit Pierre de Gaulle - Enkel von Charles de Gaulle

Wir leiten das Interview mit Pierre de Gaulle , vom 16 Dezember 2022, unkommentiert an unsere LeserInnen weiter: Russland - Frankreich - Deutschland - Europa Teil 1/2 Teil 2/2  

Wie die Christlich-Soziale-Union, die sozial Schwachen gegeneinander ausspielt

Grafik Postillon:  https://www.der-postillon.com/2018/07/csufd.html CSU = AfD = kaum ein Unterschied (CSU ist nur scheinheiliger und gaukelt vor, eine bürgerliche Partei zu sein. Bei dem Abgrund für Deutschland, weiß man wenigstens, dass diese Partei tatsächlich der Abgrund ist) Im Herzen sind sie beide BRAUN! Zum Davonlaufen! Im Herbst 2023 wird in Bayern gewählt. Zur Einstimmung  präsentieren wir Ihnen in dieser Woche jeden Tag eine  unangenehme Wahrheit über die CSU. Wir lassen die Videos von uns umkommentiert für sich sprechen. CSU = RECHTS & ASOZIAL Wie die Christlich-Soziale-Union, die sozial Schwachen gegeneinander ausspielt und Hetze betreibt und sich dabei auch noch an der Ideologie der Rechtsextremen orientiert: Für die vollständige Sendung hier klicken:  Mitternachtsspitzen Was ist an dieser Partei noch christlich, was sozial? Heißt es im Christentum nicht: "Du sollst den Schwachen beistehen und Menschen in der Not helfen?" Die CSU ist kein...

Unsere Erde ist zu klein, um sich zu bekriegen.

  Liebe Visiorama Freundinnen und Freunde, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Mit dem nachfolgenden Video und der Botschaft vom Astronauten Alexander Gerst verabschieden wir uns aus organisatorischen Gründen für dieses Jahr. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und kommen Sie gesund ins neue Jahr 2023. Frieden für die Welt und stoppt die Rüstungsexporte. Unser Planet ist zu klein, um sich zu bekriegen… Ihr Visiorama-Report Team.

Bayerische Landtagswahlen 2023

Im Herbst 2023  wird in Bayern gewählt. Zur Einstimmung präsentieren wir Ihnen in dieser Woche jeden Tag eine  unangenehme Wahrheit über die CSU. Wir lassen die Videos für sich sprechen. CSU = VERGIFTEN & VERTUSCHEN Der PFOA Skandal und die jahrzehntelange Untätigkeit der CSU: Weitere Informationen: Das nächste Gift in Altötting: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2022 https://www.sueddeutsche.de/bayern/altoetting-pfoa-genx-bayern-1.5704990 Der PFOA-Skandal von Altötting   Deutsche Welle / Global 3000: https://www.youtube.com/watch?v=8oZsz-dAetg&t=0s Netzwerk Trinkwasser e.V.: https://www.bint.bayern/themen/ Aus der Verfassung des Freistaates Bayern  Art. 141(1) Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist, auch eingedenk der Verantwortung für die kommenden Generationen, der besonderen Fürsorge jedes einzelnen und der staatlichen Gemeinschaft anvertraut. Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet und geschützt. Mit Naturgütern ist sch...

Wer gehört hier eigentlich hinter Gittern Teil 2

  DIE MASKEN-AFFÄRE  DER UNIONS POLITIKER Die Tochter des CSU-Politikers Tandler und ihr Geschäftspartner verdienten mit Maskendeals Millionen, die letztlich der deutsche Steuerzahler aufgebracht hat. Recherchen belegen, dass der Münchner Gastwirt für ein geschlossenes Café außerdem Corona-Hilfen kassierte. WAS NOCH ERSCHWEREND HINZUKOMMT: Darius N. war bis Frühjahr Betreiber des Cafés Pinguin im Münchner Stadtteil Haidhausen. Ende März beantragte er nach Recherchen von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR auch noch eine Corona-Soforthilfe. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch schon absehbar, dass Darius N. mit hohen Provisionen (ca. 50 Millionen Euro) aus dem Maskengeschäft der Züricher Emix-Trading mit dem Bundesgesundheitsministerium sowie den Gesundheitsministerien in Bayern und Nordrhein-Westfalen rechnen konnte. Das er auch noch die Corona-Soforthilfe beanspruchte ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Leider fällt kein gutes Licht auf die deutsche Justiz. Keiner der Beteiligte...

Visiorama-Report wünscht Ihnen ein kraftvolles, friedliches Jahr voller Licht und Zuversicht

  Frohes neues Jahr!   Happy New Year! Bonne Année! Felice anno nuovo!  Feliz ano novo! S Novym Godom! Gott Nytt År! Feliz Año Nuevo!   Sťastný Nový rok ! Yeni Yiliniz Kutlu Olsun! Boldog Új Évet! Sale no Mobarak!