Das Monopol der Nachrichtenagenturen und die verheerenden Auswirkungen auf Krieg und Frieden:
Die traditionellen Medien sind in transatlantische Netzwerke eingebunden und verbreiten daher hauptsächlich NATO-Propaganda. In Deutschland und Österreich liegen die Gründe dafür in der Geschichte.
Auch die Denkfabriken, NGOs, PR-Agenturen, Experten, Hollywood-Filmstudios und die sogenannten sozialen Netzwerke des Internets sind in transatlantische Netzwerke eingebunden.
Sogar Wikipedia wird von von Geheimdiensten und PR-Agentuern kontrolliert. Nicht alle Informationen sind richtig bzw. stellen Sachverhalte in einem richtigen Kontext dar.
Wie können sich die Menschen eine Meinung bilden, wenn ihnen die Auswahl und die wahrheitsgetreuen Informationen fehlen?
Die bewusste Informations-Manipulation ist eine Straftat. Aber von wem wird sie geahndet?
Recherchen haben ergeben, dass die Informationen, die wir erhalten, zu fast 90% zugunsten der USA/NATO ausfallen, egal ob sie den Tatsachen entsprechen oder nicht. Man muss hier also von einer einseitigen und manipulativen Berichterstattung sprechen.
Es gibt zahlreiche subtile Techniken die eingesetzt werden, um die Meinungen in der Gesellschaft nach eigen Interessen zu formen und zu bilden. Es fängt bei der Auswahl der Titel und Bilder an und hört bei der Sprachwahl und Hintergrundmusik noch lange nicht auf.
Die Politisierung der Medien, die eigentlich unabhängig und frei sein sollten, verstärkt die zweckgerichtete Berichterstattung.
Politik, Medien, Wirtschaft und Industrie sind ein enges Netzwerk. Die Gesellschaft an sich bleibt außen vor. Menschen werden sogar skrupellosen Kriegen ausgesetzt, wenn es diesen Machenschaften Vorteile bringt.
Die politisch-wirtschaftliche Medienstruktur könnte man mit der Vorgehensweise einer Clan-Kriminalität vergleichen. Es gibt kaum einen Unterschied.
Kriege und Millionen Ermordungen, Zerstörungen und das Elend vieler Menschen, haben ihren Ursprung in diesem perfiden Zusammenspiel. Darüber gibt es keine Zweifel.
Dazu zählen nicht nur die Kriege, die man in der Welt
forciert hat, sondern auch die Folgen, wie die Hungersnot, die Armut der Bildungsnotstand usw. - für all dies, sind letztendlich diese Leute verantwortlich.
Kriminelle Strukturen, die sich scheinbar ganz legal durch die Welt ziehen und sich immer mehr Macht und Reichtum aneignen ohne je dafür belangt worden zu sein.
Die Wut auf diese Machenschaften nimmt zu. Und nur sie, wird den Einhalt erbringen und eine Veränderung bewirken.
Wut kann ein großes Geschenk sein, wenn sie sich in eine konstruktive (gewaltfreie) Mobilisierung umwandelt. Man braucht keine Gewalt, um etwas zu erreichen, man braucht den Verstand und die Handlungsfähigkeit der Masse, der Gesellschaft.
Wie eng Politik und Medien zusammenstehen, kann ein Beispiel verdeutlichen:
Christine Strobl (CDU) ist seit 2021 die Programmdirektoren der ARD.
Christine Strobl ist die Tochter des Atlantik-Brücke Mitglieds und Politikers Wolfgang Schäuble (CDU).
Christine Strobl ist zudem noch die Ehefrau von Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU).
Eine zu große Nähe von Politik und öffentlich-rechtliche Medien verhindert die notwendige Neutralität in beide Richtungen.
Man könnte diese Strukturen auch als vetternwirtschaftliche Verbindung bezeichnen. Die Politik hat hier einen großen Einfluß auf die Personalwahl. Die Aufsicht hängt von den Bundesländern ab.
Bei den privaten Medienanstalten sieht es anders aus. Hier haben die Medien die Macht über die Politiker. Wer nicht passt, kann von den privaten Medien ins Abseits befördert werden. Dadurch macht man sich Politiker gefügig.
Trotz aller berechtigter Kritik, ist es wichtig, dass öffentlich-rechtliche Medien bestehen bleiben.
Wer und was steckt hinter den Nachrichtenagenturen?
Wie arbeiten sie und wer finanziert diese Unternehmen? All dies sollte man wissen, um sich ein Bild machen zu können, ob man auch wirklich über die politischen Ereignisse (in Ost und West) ehrlich und zutreffend unterrichtet wird.
Zum Beispiel:
Wenn auf den Titelseiten fast aller Zeitungen am selben Tag dasselbe Bild derselben Menschen aus der Ukraine erscheint, dann liegt das daran, dass eine der nur drei globalen Nachrichtenagenturen AP (New York), AFP (Paris) oder Reuters (London / New York) dieses Bild an sämtliche Medien geliefert hat. Das gilt für die deutsche Tagesschau und ebenso für die Korrespondenten aus Kiew.
Wie soll man das aktuelle Bild des mutmaßlichen Massengrabes in Isjum bewerten? Woher kamen die maschinell geschnittenen Holzlatten für die Kreuze an den Gräbern? Wer hat sie gesägt, vernagelt und an den Gräbern angebracht? Und was bedeuten die Nummern auf den Kreuzen?
Welcher Soldat hatte das Werkzeug und die Zeit, um diese Gräber und Kreuze zu errichten?
Und wer hatte diese Zeit nicht und musste alle Waffen und die Munition zurücklassen?
Die gottlosen Medienschaffenden und der Informationskrieg machen auch nicht vor der Würde der Toten halt. Was für eine verantwortungslose, ekelhafte Verrohung!
Wir erfahren keine neutrale, wahrheitsgebunde Berichterstattung, wir erfahren nur dass, was wir wissen sollen.
Den meisten Menschen ist nicht klar, dass alles was wir erfahren über drei monopolistische Nachrichtenagenturen zu uns dringt.
Der großen Bedeutung dieser Nachrichtenagenturen wurde in der Vergangenheit nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Wer sind diese Nachrichtenagenturen:
Platz 1
Die amerikanische Associated Press (AP) mit Hauptsitz New York.
Die AP leitet ihre Nachrichten an über 10.000 Medien weiter, die die Hälfte der Weltbevölkerung mit diesen Nachrichten informieren
Platz 2
Die französische Agency France-Press (AFP) mit Sitz in Paris.
Die AFP verteilt ca. 5000 Meldungen und Bilder an Medien in aller Welt.
Platz 3
Die britische Reuters Agentur (auch DPA) fusionierte mit 2008 mit dem kanadischen Medienunternehmen Thomson zu Thomson-Reuters mit Sitz in New York.
Die DPA ist im Besitz deutscher Medienverlage und Rundfunkanstalten und hat ihren Sitz im Axel-Springer-Haus in Berlin.
Eine der Direktorinnen der Reuters Agentur ist Victoria Nuland ("F... the EU")
Kleinere Nachrichtenagenturen:
Die Deutsche Presse-Agentur (DPA) mit Sitz im Axel-Springer-Haus in Berlin.
Die Austria Presse Agentur (APA).
Sie ist für die österreichischen Tageszeitungen und den ORF zuständig.
Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA).
Die SDA ist mit der NZZ-Gruppe verbunden.
Die SDA und APA verfügen nicht über ausländische Korrespondenten und übernehmen die internationalen Nachrichten der DPA und anderen globalen Agenturen.
Die DPA übernimmt großteilig die Nachrichten der AP.
So viel zur Übersicht und zur Darstellung der grundlegend undifferenzierten Berichterstattung der Nachrichtenagenturen.
Sie sind die nahezu monopolistische Quelle, die alle Nachrichtensysteme miteinander verbindet.
Die hohe Abhängigkeit der geopolitischen Berichterstattung von den globalen Nachrichtenagenturen
63 bis 90% ohne Kommentare und Interviews
bei gleichzeitigem Fehlen von eigener investigativer Recherche, sowie die einseitige Kommentierung der Ereignisse zugunsten der Konfliktpartei USA/NATO 82% positiv vs. 2% kritisch
zudem wird von den Zeitungen versäumt, die Botschaften auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
Für eine Berichterstattungs-Studie bezüglich des Syrien-Krieges wurden insgesamt neun Zeitungen untersucht. Darunter waren die deutschen Zeitungen:
Die Welt, die Süddeutsche Zeitung (SZ), und die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
Hier das Ergebnis:
55% der Artikel kamen aus Meldungen und Berichten von Nachrichtenagenturen;
23% aus redaktionellen Berichten auf Basis von Agenturmaterial;
9% aus Hintergrundberichten;
10% aus Meinungen und Gastkommentaren;
2% aus Interviews;
und 0% aus investigativen Recherchen!
Aufgrund der stetigen Wirkung aller Manipulationstechniken zugunsten der Konfliktpartei USA/NATO kann von einem signifikanten Ergebnis ausgegangen werden, was mit Zufällen nicht mehr zu begründen ist.
Man muss sich deshalb immer fragen: Weshalb kommt jetzt
gerade diese Information in dieser Form auf mich zu?
Die wesentlichen Punkte woran man Propaganda in den Medien erkennen kann:
• Die Themenauswahl ist einseitig. Die Gewichtung zeigt eine deutliche Tendenz. Geladene Gäste haben in der Regel eine mehrheitlich angepasste Meinung. Wenn ein Gast mit anderer Meinung geladen wird, kommt dieser kaum zu Wort und wird von den anderen oder vom Moderator häufig übertönt.
• Manipulation der Bildausschnitte und zeitlich veränderte Schnitte von Aussagen und Bildern erwirken eine verdrehte Gesamtaussage
• Alte oder örtlich nicht zutreffende Bilder werden mit Texten zusammengefügt, die keinerlei Zusammenhang mit den tatsächlichen Vorfällen haben.
Man erinnere sich, wenn auch höchst ungern, an D. Trump, als er behauptete es seien bei seinem Amtsantritt viel mehr Menschen anwesend gewesen als je zuvor. Die Bilder zeigten eindeutig eine andere Realität. Er verzichtete einfach auf alle Regeln. Das war die dümmste und widerwärtigste Form von "Politik".
• Das eigene Lager bezeichnet sich immer als unschuldig und
friedliebend
• Dem „Feind“ werden dämonische, diffamierende Züge und die alleinige Schuld am Krieg angehaftet
• Man selbst kämpft immer für die gute Sache, der andere nur für eigennützige Ziele
• Der „Feind“ begeht Gräueltaten. Die eigenen Gräueltaten werden als „Versehen“ und Kollateralschaden abgetan
• Die eigenen menschlichen und wirtschaftlichen Verluste werden als gering oder notgedrungen hingestellt, während die Verluste der Gegenseite als enorm geschildert werden
• Man selber hält sich an Absprachen und Gesetze, der „Feind“ bedient sich illegaler Waffensysteme und verstößt gegen Verträge
• Die eigene Mission ist mit Werten verbunden (Freiheit, Demokratie und Menschenrechte) der „Feind“ missachet alle Werte
• Was die Medien nicht berichten, findet auch nicht statt.
• Wer an all dies zweifelt, ist ein Verräter, Staatsfeind oder Freund der Gegenseite. Damit sich Menschen nicht mehr trauen ihre eigentliche Meinung zu sagen
KEINE WAFFENEXPORTE in KRIEGS- und KRISENGEBIETE!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen