"Wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen"
Mit dieser Aussage wird die Bildung, an die wir Menschen durch das Lesen hingeführt werden angesprochen.
Doch was möchte uns Heinrich Heine mit diesen Worten sagen?
Dieses Zitat baute er in der Tragödie "Almansor" ein. In der Handlung geht es um die von christlichen Rittern absichtlich vorgenommene Verbrennung des Korans.
In der Ukraine und in westlichen Medien wird zunehmend und abscheulich gegen Russen aufgehetzt.
In der Ukraine wird eine regelrechte Gehirnwäsche betrieben und Hass auf die russische Zivilgesellschaft geschürt.
Ein Drittel der Bevölkerung in der Ukraine sind Russen, etwa 13 Millionen Menschen.
Diese menschen- und kulturverachtende Propaganda ist gefährlich. Sie formt die jungen UkrainerInnen um.
Sie werden die nationalistischen Rechtsradikalen von Morgen sein, die wir mit Waffen ausstatten.
Die Verbreitung von Menschenhass und die Vernichtung von Kulturgütern müssen von jeder Gesellschaft aufs Schärfste kritisiert werden.
Dabei spielt es keine Rolle, ob man Bücher verbrennt, "recycelt" oder auf einem anderen Weg zerstört oder verbannt.
NIE WIEDER HETZE GEGEN MENSCHEN UND KULTUREN!
KEINE WAFFENLIEFERUNGEN IN UNDURCHSCHAUBARE REGIONEN MIT DUBIOSEN ABSICHTEN OHNE FRIEDENSZIELE!
Ukraine:
Zerstörung russischer Kulturgüter
und nationalistische Gehirnwäsche
Kommentare
Kommentar veröffentlichen