Wenn die Atomkraftwerke abgestellt werden, steigt der Strompreis und die Verbraucher werden stärker belastet. Das behaupten Atombefürworter und die großen Anbieter, die alle auf Atom und kaum auf Erneuerbare Energien gesetzt haben.
Atomstrom billiger als Ökostrom? Mit dieser Behauptung versuchen Atombefürworter Stimmung für die Atomenergie zu machen. Doch die Wahrheit sieht anders aus. Tatsächlich fallen für Atomstrom deutlich höhere Kosten an als bekannt. Sogenannte verdeckte Kosten. Denn Atomstrom erscheint nur deshalb billiger als Ökostrom, weil die massive Förderung der Kernkraft durch die Steuergelder meistens nicht berücksichtigt wird.
Dazu kommen noch die Kosten für die Endlagerung, Störfälle und Unfallgefahren. Berücksichtigt man diese Kosten, ist Atomkraft eine der teuersten Möglichkeiten der Energieerzeugung.
Zudem werden mit dem schon angehäuften strahlenden Müll die heutige Gesellschaft und zukünftige Generationen belastet. Was vielen nicht klar ist, für die Entsorgung des Atommülls bezahlt der Steuerzahler vier Fünftel der Kosten. Die Gewinne streichen dagegen allein die Betreiber ein.
Je größer also der Anteil des Atomstroms an der gesamten Strommenge ist, umso schwächer ist der Wettbewerb und umso stärker können die vier Großen den Preis bestimmen.
Wobei die meisten Stromanbieter (mit diversen Namen) zu Eon gehören und ein Wettbewerb nur vorgegaukelt wird.
Wer den Preisanstieg für Energie und Strom begrenzen will, muss für einen schnellstmöglichen Umstieg sorgen. Und diesen Umstieg können die Verbraucher unterstützen. Durch einen Wechsel auf Ökostromanbieter. Ein weiterer Vorteil: mit dem Umstieg auf die Erneuerbaren Energien verlieren RWE, Eon, EnBW und Vattenfall ihre Anbietermacht und somit die monopolistische Preisherrschaft.
Politiker, wie zum Beispiel die aus der CSU, haben es Jahrzehnte versäumt den Energiewandel voran zu treiben.
Obwohl sie gewußt haben in welche Situation wir noch geraten werden.
Dr. Theo Waigel betonte kürzlich, dass er ja schon seit 2001 wußte, wohin uns Russlands Staatschef führen wird - alles klar Herr Waigel! „Danke“ an die Aktionslosigkeit der CSU, die ja alles schon vorhergesehen hat.
Da war der Beistand zur Lobby wahrscheinlich privat rentabler - so gesehen nichts Neues aus der CSU.
Wer wählt eigentlich noch diese unverantwortliche, eigennützige und volksverdummende CSU?
Die Lüge vom billigen Atomstrom
Kommentare
Kommentar veröffentlichen