Vom neofaschistischen Bombenterror in Italien während der 1960er und 1970er Jahre und dessen Verbindungen zu Gladio-Netzwerken wie den italienischen Geheimdiensten und der CIA.
Es zeigten sich zudem Verbindungen eines Bombenlegers zu "Aginter Press", einer rechtsextremen, als Presseagentur verkleideten Organisation mit Hauptsitz in Salazars, Portugal.
Besonders interessant im deutschen Kontext: Der Beitrag wirft ein Schlaglicht auf die Verwicklungen des BND mit rechtskonservativen deutschen Politikern und Terrornetzwerken - insbesondere einer Figur wie Franz Josef Strauß (CSU), der sich gerne mal Quittungen für "Spenden" ausstellen ließ.
Es gibt Anzeichen dafür, dass sich trotz des Oktoberfest-Attentats 1980, seither nichts an dieser gefährlichen „bayerischen Tradition“ geändert hat.
Investigativ Journalisten sollten dran bleiben.
Kurzdokumentation
"Kennzeichen D"
Kommentare
Kommentar veröffentlichen