Sollen die Medien ihrer "öffentlichen Aufgabe" gerecht werden, muss das "Medienkonzert" so ausgestaltet sein, dass dieses Ziel zu erreichen ist.
So setzt eine freie öffentliche Meinungsbildung voraus, dass die unterschiedlichen Auffassungen, die im Volk vertreten werden, auch in den Medien auftauchen (publizistische Vielfalt).
Die unterschiedlichen Auffassungen werden schon lange nicht mehr repräsentiert. Nicht einmal die mehrheitliche öffentliche Meinung.
Seriöse Umfragen zeigen seit Wochen, dass die Mehrheit der Deutschen gegen weitere Rüstungsexporte in die Kriegsregion Ukraine ist.
Dieses Ergebnis ist auch anhand der Infratest dimap-Umfrage ersichtlich (14.10.2022 ARD/ZDF). Sollte Deutschland seine diplomatischen Anstrengungen im Ukrainekrieg verstärken?
eher ja: 34 %
auf jeden Fall: 26 %
= 60 % der Menschen wünschen sich mehr diplomatische Bemühungen statt Waffenlieferungen und Kriegsrhetorik. Anders kann und darf man dieses Ergebnis (wenn man überhaupt einer Umfrage trauen sollte) nicht verstehen.
Die meisten Deutschen sind auch gegen Rüstungsexporte an kriegsbeteiligte Staaten wie Saudi-Arabien (Jemen Krieg).
Die öffentliche Debatte wird aber derart gelenkt, dass die Menschen denken sollen, die meisten wären für weitere Exporte. Das nennt man Manipulation.
Zur Erinnerung an die Medienschaffenden: Die Achtung vor der Wahrheit ist Teil des Pressekodex.
Mehr Diplomatie und weniger Kriegstreiberei bitte.
Oder haben wir es in der Politik und in den Medien zunehmend mit Verrückten zu tun?
Übrigens: Kritik und Kontrolle am Verhalten von Staatsorganen und Inhabern politischer Ämter können nur Medien leisten, die nicht selbst von diesen beherrscht werden. Deshalb verlangt das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eine Medienordnung, in der die Medien grundsätzlich unabhängig von staatlichem Einfluss organisiert sind (Staatsfreiheit).
Die Medien pflegen eine zu große Nähe zur Politik und zu Politikern. Nicht nur inländische Politiker haben einen Einfluss auf die Mediengestaltung auch ausländische.
Lesen Sie dazu den Visiorama-Report Artikel vom 22.09.2022. Link:
https://visiorama-report.blogspot.com/2022/09/vom-monopol-der-politisierten.html
Kommentare
Kommentar veröffentlichen